Sufi-Orden (Tariqat) und das Urteil darüber, sich ihnen anzuschließen

Frage

Innerhalb der Sufi-Orden gibt es Prozeduren und Praktiken, die „Siyariya“, „Haqiqah“ (Wirklichkeit), „Ma’rifa“ (Erkenntnis). Ist es wahr, dass der Gesandte -Allahs Segen und Frieden auf ihm- diese Praktiken den Prophetengefährten (Sahaba) beigebracht hat und zwar in der gleichen Bedeutung, wie sie es bei den Sufis haben?

Innerhalb der Sufi-Orden gibt es Prozeduren und Praktiken, die „Siyariya“, „Haqiqah“ (Wirklichkeit), „Ma’rifa“ (Erkenntnis). Ist es wahr, dass der Gesandte -Allahs Segen und Frieden auf ihm- diese Praktiken den Prophetengefährten (Sahaba) beigebracht hat und zwar in der gleichen Bedeutung, wie sie es bei den Sufis haben?

Alles Lob gebührt Allah..

 

 

 

„Der Ausdruck „As-Sufiyah“ (Sufis) war während der drei ersten Generationen unbekannt. Vielmehr hat sich das Äußern darüber erst danach verbreitet.“

[Ende des Zitats aus „Majmu’u Al-Fatawa“ (11/5)]

 

Abgesehen von ihrer Neuerung (in der Religion) kann es sein, dass sie eine Lüge erdichten und behaupten, dass sie ihre Praktik (Tariqa) von dem Propheten -Allahs Segen und Frieden auf ihm- übernommen haben, oder dass sie der Rechtleitung der rechtgeleiteten Khalifen folgen.

 

 

 

Was sind nun die „verschiedenen Wege“, was ist „der Weg Allahs“, und was ist dann die Bedeutung der Worte des Gesandten -Allahs Segen und Frieden auf ihm- als er diesbezüglich sprach, wie Ibn Mas’ud über ihn überlieferte, dass er, Allahs Segen und Frieden auf ihm, eine Linie (im Sand) gezogen hat und sagte:

 

 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top